- Kettenblume
- Kẹt|ten|blu|me (Löwenzahn)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kettenblume — Kẹt|ten|blu|me 〈f. 19〉 = Löwenzahn * * * Kẹt|ten|blu|me, die [aus den biegsamen Stängeln flochten sich die Kinder früher oft Ketten]: Löwenzahn … Universal-Lexikon
Löwenzahn — Butterblume, Hundslattich, Kettenblume; (volkstüml.): Hundeblume, Kuhblume, Ringelblume; (Kinderspr.): Pusteblume; (landsch.): Eierpusch. * * * LöwenzahnKuhblume,Butterblume,Kettenblume,Ringelblume;Kinderspr.:Pusteblume;volkst.:Hundeblume,Wucherbl… … Das Wörterbuch der Synonyme
Löwenzehe (Botanik) — Löwenzehe (Botanik), Butter oder Dotterblume, Pfefferröhrchen, Kettenblume, zur Familie der Compositeen gehörend, eine perennirende Pflanze, die in Europa, Asien und Nordamerika wächst. Man findet sie überall auf Wiesen, in Grasgärten, an Rändern … Damen Conversations Lexikon
Löwenzahn — Hundeblume; Saublume (schweiz.); Pusteblume (umgangssprachlich) * * * Lö|wen|zahn 〈m. 1u; Pl. nur scherzh.; Bot.〉 Angehöriger einer Milchsaft enthaltenden Gattung der Korbblütler mit grob gezähnten Blättern u. goldgelbem Blütenkorb, dessen… … Universal-Lexikon
Unkräuter — 1 die Kornblume (Zyane, Kreuzblume, Hungerblume, Tremse), eine Flockenblume 2 der Klatschmohn (Klappermohn, österr. Feldmohn, die Feuerblume, schweiz. Kornrose), ein Mohn m 3 die Knospe 4 die Mohnblüte 5 die Samenkapsel (Mohnkapsel) mit den… … Universal-Lexikon